Unser Frühstück

Immer mehr geraten die Themen Nachhaltigkeit/ Umweltbewusstsein in den Fokus. Durch die Veränderungen des Klimas und die daraus resultierenden Konsequenzen für Lebewesen und Umwelt regen zum Umdenken an.

 

Doch auch abseits dieser Problematiken sind die Themen wie bspw. Herkunft der Lebensmittel, Umweltaktivismus und Umgang mit dem Planeten wichtige Aspekte in der (frühkindlichen) Bildung. Aus diesem Grund haben wir uns als Team zusammengesetzt und überlegt in welcher Form wir diesen Bildungsauftrag konkret umsetzen können. Ziel ist es den Kindern erlebbar zu machen, wieso Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil im Alltag ist. Als erste Veränderung haben wir unser Frühstück angepasst.

 

Seit August 2022 beliefert der Schniedershof aus Wachtendonk unsere Kita. Jeden Donnerstag werden Wurst, Käse, Mehl, Joghurt, Milch und vieles mehr angeliefert. Neben den Eigenproduktionen, verkauft der Schniedershof auch Lebensmittel, die er von regionalen BIO-Höfen oder BIO-Erzeugern /-herstellern bezieht.

 

Um die Eltern in der aktuellen Lage nicht zusätzlich zu belasten, hat die Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Förderverein nach Sponsoren gesucht, die die Mehrkosten dieser Frühstücksversorgung für ein Jahr mittragen. Wir konnten zwei Unternehmen gewinnen, welchen die Zukunft unserer Kinder sehr am Herzen liegt.

Dank einer großzügigen Spende der Unternehmen sbu Steuerberater, Rechtsanwälte aus Mülheim an der Ruhr, vertreten durch Herrn Fasse und Rhein-Ruhr Pumpentechnik aus Rheinberg, vertreten durch Herrn Heber, können wir ein Jahr BIO Frühstück anbieten, ohne die Beiträge der Eltern zu erhöhen.